Walter Schicho : Handbuch Afrika

Von MaK · · 2004/09

Band 3: Nord- und Ostafrika

Brandes&Apsel/Südwind, Frankfurt/Wien, 400 Seiten, EUR 25,50

Im Vorwort zum neu erschienenen dritten Band von „Handbuch Afrika“ bittet Autor Walter Schicho, Professor am Institut für Afrikanistik und Mitbegründer des Lehrganges Internationale Entwicklung an der Universität Wien, seine LeserInnen um Verzeihung, dass er sie länger habe warten lassen als geplant. Tatsächlich wurde dieses Buch, mit dem das Handbuch fünf Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes vollständig ist, von vielen mit Geduld erwartet – wissend, dass sich das Warten lohnen würde.
Auf 400 Seiten geballt sind Darstellungen von insgesamt 19 Staaten, die den Raum Nord- und Ostafrika umfassen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Karte und einem Überblick über die wichtigsten politischen, historischen und ökonomischen Daten des jeweiligen Landes. Die an Information sehr dichten und dabei gut lesbaren Darstellungen konzentrieren sich auf die nachkoloniale Geschichte des jeweiligen Landes und zeigen, „welche Institutionen, Personen und Vorstellungen im Wechselspiel der Kräfte die Realität Afrikas prägen“. Zahlreiche Zwischenüberschriften, die für sich selbst genommen bereits erzählerischen Charakter haben, erleichtern die Orientierung. Am Ende bietet eine Bibliographie mit Leseempfehlungen des Autors Anregung zum Weiterlesen und -recherchieren. Was die Lektüre zusätzlich bereichert, sind ein gerade im europäischen, kolonialistisch geprägten Blick auf Afrika so wesentlicher sorgfältiger Umgang mit Sprache und Begriffen (schließlich bildete „Kommunikation und Entwicklung“ einen Forschungsschwerpunkt des Autors) und die kluge Auswahl von Zitaten. Darin läßt Schicho Personen des öffentlichen und politischen Lebens immer wieder selbst zu Wort kommen.
Das Handbuch wird dem im Vorwort formulierten Anspruch gerecht, sowohl zur „raschen Konsultation“ zur Verfügung zu stehen, als auch zu einer vertiefenden Lektüre in die großen Zusammenhänge jüngerer afrikanischer Geschichte einzuladen. Wer auch immer beruflich oder aus privatem Interesse mit dem Kontinent zu tun hat, wird auf das Handbuch Afrika, einmal zur Hand genommen, nicht mehr verzichten wollen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen