Was fällt Ihnen zu Armut ein?

Von Redaktion · · 2005/01

Mit der Methode des Playback Theaters will das Sog. Theater aus Wiener Neustadt zum Nachdenken provozieren.

Was fällt Ihnen zum Stichwort Armut ein? Oder zum Thema Hunger?“ „Wie zeigt sich Armut bei uns?“ Einfache Fragen, keine einfachen Antworten. Das Sog.Theater provoziert zum Nachdenken. Anders als beim bekannteren Forum-Theater, wo die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgefordert werden, auf die Bühne zu kommen und Szenen zu korrigieren, deren Verlauf ihnen nicht gefallen hat, bleibt beim Playback Theater das Publikum sitzen – oder stehen. Es wird durch Fragen eingebunden, und es kann Stichworte zu einem bestimmten Themenbereich liefern, die von den Schauspielerinnen und Schauspielern assoziativ dramatisiert werden: durch Mimik oder Tanz.
Mit solchen interaktiven Aufführungen zum Stichwort „50% weniger Armut“ begleitet das Sog.Theater Veranstaltungen von FIAN und der Südwind Agentur in Wien und mehreren Bundesländern. Bahnhöfe dienen als Schauplätze für eine Ausstellung über die MDGs. Zum Publikum wird nicht, wer sich eine Eintrittskarte kauft, sondern alle, die ankommen oder abfahren, die auf jemanden warten und plötzlich mit interaktivem Theater konfrontiert werden und sich spontan darauf einlassen wollen.

Die Fragen, so Sog.Theater-Leiterin Margarete Meixner, „werden auf die jeweilige Veranstaltung abgestimmt“. Ständig werden neue Themen aufgegriffen und Stücke entwickelt. Was sich auf den einzelnen Stationen in Österreich tut, wie das Publikum sich auf die Fragestellungen einlässt, wird dokumentiert. Wer will, kann sich auch in ein Gästebuch eintragen.
Der Erfolg der Truppe wird durch mehrere Preise und Ehrungen unterstrichen. Zuletzt erhielt das sog.Theater für das Projekt „Erzählcafé und Erinnerungstheater“ im Rahmen der Ideenbörse der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung einen Preis von Landeshauptmann Erwin Pröll.
Sog.Theater ist ein Team von TheaterpädagogInnen, SchauspielerInnen, MusikerInnen, Clowns, TrainerInnen und BeraterInnen, das die Kompetenzen Theater, Training, Systemisches Management und Beratung vereint.
Man kann Sog. Theater für ein maßgeschneidertes Theaterprojekt engagieren, selbst in Kursen erfahren oder bei öffentlichen Aufführungen erleben.

www.sog-theater.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen