Web-Tipp: Überblick EZA

Von Laurent Straskraba · · 2003/02

www.epo.de

Entwicklungspolitik online – eine Site für (fast) alle Anliegen im entwicklungspolitischen Sektor. Das Informationsangebot ist besonders vielseitig und täglich aktuell und beabsichtigt, verschiedene – hauptsächlich deutsche – Organisationen miteinander zu verbinden. Natürlich darf auch hier eine Jobbörse nicht fehlen, darüber hinaus werden ein Terminkalender, Kampagnen-Infos und News aus aller Welt zum Abruf angeboten. Als eigene Rubrik werden Hintergrundinformationen zu derzeitigen „Brennpunkten“, also regionalen Konfliktregionen auf der Site zusammengefasst. Das große Register, das ebenfalls kostenlos zugänglich ist, umfasst zahlreiche Organisationen, Länder und Sachgebiete. EPO versteht sich zudem als moderner Service-Anbieter, der auch Informations-Recherchen und Nachrichten-Clipping anbietet. Alles in allem, ein Angebot, das zu nutzen sich lohnt.

www.epo.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen