Weder glatt noch verkehrt

Von WeH · · 2007/07

Wieder einmal wird die Kremser Sandgrube zum Schauplatz für qualitätsvolles Musizieren mit unkonventionellen Begegnungen.

Glatt & verkehrt“ nennt sich jenes Musikfestival, das alljährlich in der zweiten Julihälfte eine wachsende Fangemeinde nach Krems lockt, genauer gesagt in die Sandgrube Nr.13, den Sitz der Winzergenossenschaft gleichen Namens. Doch der Name könnte irreführen, denn weder ist die gebotene Musik glatt noch ist das Konzept des Festivals verkehrt – „gut & schräg“ würde wohl besser auf Inhalt und Ausrichtung dieses musikalischen Großereignisses passen, für das man schwer eine Etikettierung finden kann.
Da treffen heuer die steirischen Weltenbürger Broadlahn auf den Gitarristen Amit Chatterjee aus Indien (sie haben sich bei Joe Zawinul kennen gelernt), Marc Ribot aus den USA auf den österreichischen Meister Wolfgang Muthspiel, die ebenfalls heimische Gretl Steiner auf Ayarkhaan aus Ostsibirien.
Es ist kein Zufall, dass sich bei diesem Festival alljährlich Menschen treffen, die sich irgendwann in der langen Geschichte von Südwind (und dem Vorgänger ÖIE) kennen gelernt haben: Glatt & verkehrt ist eigentlich maßgeschneidert auf den Geschmack der „Szene“. Wo sonst könnte man in wenigen Tagen am selben Ort musikalische Höhepunkte erleben wie die kurdische Sängerin Aynur, Los Patriarcas de la Rumba aus Spanien, die Gnawa Home Songs aus Marokko und viele andere mehr? Sie alle treten heuer in Krems auf.

www.glattundverkehrt.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen