
Kampagne
Eine neue zivilgesellschaftliche Allianz aus Armutskonferenz, Attac, Global 2000, SOS-Mitmensch, vida etc. stellt sich gegen die angekündigten Sparmaßnahmen der österreichischen Regierung. Ihrer Meinung nach stütze deren defensive Politik alte wirtschaftliche Strukturen. Die Kampagne „Überfluss besteuern – in die Zukunft investieren“ setzt sich für eine neue Politik ein: für mehr soziale Sicherheit, für bessere Bildung, Pflege und Gesundheitsversorgung, für nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien, für lokale und globale Armutsbekämpfung sowie für die Reduktion des Budgetdefizits. Voraussetzung für eine gerechtere Verteilung innerhalb der Bevölkerung ist allerdings eine mutige Politik, die Überfluss gerecht besteuert und Arbeit gerecht verteilt.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!