Wegweiser Solidarische Ökonomie. Anders Wirtschaften ist möglich!

Von Martina Seehuber · · 2010/10

Elisabeth Voß

Sachbuch. AG SPAK Bücher, Neu-Ulm 2010, 86 Seiten, € 9,-

In dem handlichen Taschenbuch beschreibt die Betriebswirtin und Publizistin Elisabeth Voß einen anderen Weg des Wirtschaftens. Einen, bei dem Menschen und nicht Profite im Mittelpunkt des Handelns stehen. Nach bündigen Definitionen zu den Begriffen Solidarische Ökonomie, solidarisches Wirtschaften und den Welt- und Menschenbildern dieser „anderen“ Welt geht sie konkret auf viele praktische Möglichkeiten des solidarischen Handelns in Deutschland ein: von selbstverwalteten Betrieben und Kooperationen über Ökodörfer, Haus- und Frauenprojekte bis hin zu alternativen Banken und solidarischem Wirtschaften mit und ohne Geld.

Durch die auf das Wichtigste bezogene Darstellung der vielfältigen Möglichkeiten, wie Einzelpersonen ebenso wie Gruppen zu einer solidarischen Ökonomie beitragen können, ist es einfach, konkrete Handlungsmöglichkeiten für die individuelle Umsetzung zu finden.

Am Beispiel Konsum, dem Voß den Anspruch „fair, ökologisch und ethisch“ zuschreibt, nimmt sie zudem unter anderem die Produktion und den Handel mit Tee und Kaffee kritisch unter die Lupe.

Ein überaus praxisnahes Lesebuch, das seinem Namen als Wegweiser gerecht wird und durch das sehr deutlich zu erkennen ist: Anderes Wirtschaften ist möglich!

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen