
Sehen
Sich im Kino auf Weltreise begeben – das kann man beim Internationalen Film Festival in Innsbruck, das sich diesen Juni zum 21. Mal jährt. Mehr als 60 Filme – vorwiegend aus Afrika, Lateinamerika, Zentralasien und Osteuropa – werden beim größten Filmevent Westösterreichs gezeigt. Neben dem Spielfilm- und dem Dokumentarfilmpreis wird nun das dritte Mal auch der Südwind-Filmpreis durch eine Jury aus Tiroler SchülerInnen vergeben. Zur Auswahl stehen unter anderem die Filme „En El Nombre De La Hija“ (Ecuador, 2011), in dem ein Mädchen sich im Sommer 1976 mit den konservativen Idealen ihrer Großeltern auseinandersetzen muss, und „The River Used To Be A Man“ (D, 2011), der von der einsamen Reise eines jungen Deutschen in Afrika handelt. Zahlreiche FilmemacherInnen werden beim Festival anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen.
5.-10. Juni in Innsbrucker Kinos
www.iffi.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!