Weltbevölkerungsbericht

Von Redaktion · · 2004/10

UNO

Zehn Jahre nach der großen Weltbevölkerungskonferenz von Kairo hat der UNO-Bevölkerungsfonds (UNFPA) einen umfassenden Bericht über die „Lage der Weltbevölkerung“ publiziert.
Als positive Entwicklungen werden darin die Verlangsamung des jährlichen Bevölkerungswachstums vermerkt (von 82 Millionen Mitte der 1990er Jahre auf gegenwärtig 76 Mio.); bis 2050 soll ein Gleichgewicht von Geburten und Sterbefällen erreicht werden.
Im Kairoer Aktionsprogramm von 1994 war der Verbesserung der Situation der Frauen ein zentraler Platz eingeräumt worden. Hier sind jedoch die Erfolge äußerst spärlich. Sowohl im Bereich des „Empowerment“ (z.B. durch neue gesetzliche Regelungen) als auch bei Schule und Ausbildung sowie der reproduktiven Gesundheit hinken die Ergebnisse weit hinter den Plänen nach.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen