
Konferenz
Ernährung ist weltweit ökologischen, ökonomischen und strukturellen Transformationen unterworfen. Während einerseits neue Chancen entstehen, herrschen andererseits in vielen Teilen der Welt Hunger und Armut. Von 5. bis 8. Mai 2014 findet an der Wiener Universität für Bodenkultur sowie in der Urania eine Konferenz statt, die sich folgenden Fragestellungen widmet: Wie können Allianzen zwischen Kleinbauern und -bäuerinnen und den Agrarwissenschaften aussehen und was können sie zu Ernährungssicherheit beitragen? Wie kann Forschung das Wohlergehen der Menschen positiv beeinflussen? Inwiefern müssen Entwicklungsansätze Ernährungsthemen berücksichtigen?
Die Konferenz „Growing Together – Family Farming and Agricultural Sciences Transforming World Food Systems“ richtet sich an WissenschaftlerInnen sowie VertreterInnen von Zivilgesellschaft, Landwirtschaftsverbänden und der Privatwirtschaft. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Anmeldung unter: secretariat@agrinatura.eu Infos: www.agrinatura.eu
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!