
Aktionen
Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Der von der UN-Vollversammlung ausgerufene internationale Gedenktag will auf die Situation der Flüchtlinge hinweisen. 2013 waren 45,2 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Neben Flüchtlingen ist der Tag auch Asylsuchenden, Binnenvertriebenen, Staatenlosen und RückkehrerInnen gewidmet. In vielen Ländern wird er von Aktivitäten und Aktionen, u.a. der Asylkoordination, begleitet. In Österreich wird etwa beim Umbrella March in verschiedenen Städten mit Regenschirmen der Schutz für Flüchtlinge symbolisiert. Ab 16 Uhr gibt es ein Picknick mit Musik am Wiener Heldenplatz. Der Diakonie-Flüchtlingsdienst lädt am Vorabend zum Fest ins Haus der Jugend in Mödling, wo unter anderem Live-Konzerte von Attwenger und Heela auf dem Programm stehen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!