Welthandel: Pommes frittes & Co

Von Redaktion · · 2008/06

Kartoffeln werden weltweit, aber insbesondere im Süden fast ausschließlich für den Inlandsmarkt produziert. Nur ein kleiner, wenn auch wachsender Teil der Weltproduktion (zuletzt etwa sechs Prozent) wird exportiert. Die lukrativeren Teile dieses Geschäfts, nämlich Saatkartoffeln und verarbeitete Kartoffelprodukte, sind eine Domäne von Unternehmen der reichen Länder. Mit der Ausfuhr von Produkten wie Kartoffelmehl, Kartoffelflocken, Chips und Tiefkühlware (v.a. Pommes frittes) wurde 2005 beinahe doppelt so viel verdient wie mit dem Export von Rohkartoffeln.

Die Expansion dieses Geschäfts hat seine Ursache auch in der Zunahme der urbanen Mittelschichten in Schwellenländern, deren Nachfrage nach „Fast Food“ rascher wächst als die inländischen Produktionskapazitäten. In China etwa wurden im Vorjahr 65% der Nachfrage durch Importe gedeckt, vor allem aus den USA. Ihre eigenen Märkte schützen die reichen Länder dabei mittels Zolleskalation: Je höher die Wertschöpfung, desto höher der Zoll. Dies ist wohl mit ein Grund, dass die Entwicklungsländer insgesamt Nettokartoffelimporteure sind – 2005 wurden fast vier Mio. Tonnen mehr importiert als exportiert (umgerechnet in Rohkartoffelmengen).
rp

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen