
Metro Wien
Das traditionsreiche Lichtspielhaus in der Wiener Innenstadt, früher auch als Theater genutzt, wurde 2002 vom Filmarchiv Austria als neue Hauptspielstätte gewonnen. Neben den Programmen des Filmarchivs werden in Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Jüdischen Filmclub Wien oder der Papaya Media Association regelmäßig Filme gezeigt. Bis jetzt sind das die Reihen „Jüdischer Filmclub“, „Iran in Wien“ und „Cine Latino“.
Die lateinamerikanischen Filme werden jeweils an einem Freitag (einmal im Monat) gezeigt. Am 17. Juni gibt es einen Schwerpunkt zu dem jungen aufstrebenden Filmland Uruguay, mit „Whisky“ von Juan Pablo Rebella und „Das Klo des Papstes“ von Enrique Fernández.
Programme und weitere Infos unter:
http://filmarchiv.at
www.juedischer-filmclub.at
www.papayamedia.org/cineclublatino