
Von Ö1 und SÜDWIND Wolfgang Kos empfiehlt: „Omelette Man“. Carlinhos Brown Virgin 497 40 22
Die neue CD scheint vor Ideen, Vitalität und Ehrgeiz zu platzen. Kaum zwei Stücke wohnen in derselben Gasse: Grell prallen verschiedene Musikstile und Rhythmen aufeinander, zwischen massenkompatiblen Gassenhauern finden sich exzentrische, versponnene Stücke (zum Teil in Kooperation mit Marisa Monte entstanden). Da ein Fetzen Beatles, dort unverschämt laszive Grooves, da ein Reggae ŕ la Brazil, dort ein paar Takte Hawai, da überzuckerte Cinemascope-Geigen, dort brodelnde Samba-Coolness. Auffällig ist das gelegentliche Einstreuen einglischer Zeilen. Man spürt, daß ein lokal verankerter Star mit allen Mitteln zu einem Global Player werden möchte. Manchmal kommen dem grenzgenialen Carlinho Brown seine Ambitionen in die Quere, und er überpinselt seine Lieder allzu dick. Ein Album, daß die Freuden der Atemlosigkeit ebenso bietet wie die Wonnen der Süsse.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!