Weltweite Aktionen

Von Redaktion · · 2009/11

Uni für Bodenkultur Wien

Die Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien gründet das Centre for Development Research (CDR), ein inter- und transdisziplinäres Wissenschaftszentrum für angewandte Entwicklungsforschung. Thematische Forschungsschwerpunkte sind Armutsreduktion, Ernährungssicherung und nachhaltiges Ressourcenmanagement, methodisch soll lösungsorientiert und praxisnah geforscht werden – in Kooperation mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.

Michael Hauser hat mit 1. Oktober 2009 die Leitung des CDR übernommen, das aus dem informellen Research for Development Forum hervorgegangen ist, welches bisher entwicklungspolitisch relevante Forschung und Lehre an der BOKU Wien koordinierte.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen