Weltwirtschaft & Entwicklung

Von Redaktion · · 2002/03

Informationsbrief

Der deutsche Verein Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung (WEED) gibt als Mitgliederinformation einen monatlich erscheinenden Informationsbrief heraus, der sich jedoch auf Grund seiner Qualität zu einem in entwicklungspolitischen Kreisen sehr geschätzten Informationsmedium entwickelt hat. Namhafte WissenschaftlerInnen und Fachleute wie Elmar Altvater, Rainer Falk, Christa Wichterich und natürlich auch Peter Wahl, der Geschäftsführer von WEED, sitzen im Herausgeberkomitee und garantieren eine sachlich qualifizierte, aber auch journalistisch gut aufbereitete Information.
In der letzten Nummer (2/2002) analysiert Peter Wahl, der für WEED in Porto Alegre war, den Ablauf und die Ergebnisse des II. Weltsozialforums; Pedro Morazán schreibt, ebenfalls aus Porto Alegre, über die wichtigsten gangbaren Alternativen dieses historisch einmaligen Gipfels der „Globalisierung von unten“.
Ein weiterer Beitrag befasst sich mit der großen UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung, die vom 18. bis 22. März in Monterrey, Mexiko, stattfinden wird.
Der Informationsbrief erscheint 12-mal jährlich – mit ca. 6 Sonderdiensten – und ist gegen eine Schutzgebühr von _ 23,- (Institutionen _ 46,-) über WEED, Bertha-von-Suttner-Platz 13, D-53111 Bonn, Tel. 0049228/766 130 zu bestellen. Er ist aber auch als Internet-Zeitschrift erhältlich.

www.weedbonn.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen