Wer ist … Kehkashan Basu?

Von Redaktion · · 2017/03

Die 16-jährige Kehkashan Basu hat am 2. Dezember 2016 den International Children’s Peace Prize für ihren Einsatz für Klimagerechtigkeit und gegen Umweltverschmutzung erhalten.

Basu ist als Kind indischer Eltern in Dubai geboren und aufgewachsen. Im Alter von acht Jahren fing sie an, in ihrer Nachbarschaft Bäume zu pflanzen und mit anderen Kindern Müll zu sammeln und zu recyceln. Mit zwölf Jahren gründete sie die Organisation Green Hope für Umweltschutz-Kampagnen und -Aktionen.

Mittlerweile ist die NGO in zehn Ländern mit über 1.000 Freiwilligen vertreten. Bashu wurde als 15-jährige Umweltaktivistin als erste Minderjährige zur globalen Koordinatorin der UNEP-Jugendorganisation „Children and Youth“ ernannt und hat damit auch eine Stimme bei den UN-Nachhaltigkeitsverhandlungen. „Wir müssen jetzt aktiv werden oder wir werden bald Eisbären unter Palmen haben“, urgierte sie im Rahmen der Children’s Peace Prize-Verleihung in Den Haag.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen