Wer ist systemrelevant?

Von Redaktion · · 2021/Sep-Okt

Tagung

Die Coronakrise hat verdeutlicht: Migrant*innen sind häufig in systemerhaltenden Berufen, gleichzeitig aber auch in prekären Beschäftigungsverhältnissen zu finden. Das haben nicht zuletzt die Corona-Cluster in der Fleischindustrie und Probleme im Bereich der 24-Stunden-Pflege gezeigt.

© World Bank Photo Collection / CC BY-NC-ND 2.0

Bereits zum 13. Mal findet die Konferenz „Migration und Arbeitswelt“ statt. Die Tagung von Migrare, Zentrum für Migrant*innen in Oberösterreich, fragt danach, was wir aus der Krise lernen können. Vorträge und Workshops gibt es u.a. mit Melissa Erkurt, Judith Kohlenberger, Thomas Liebig, Johanna Neuhauser und Brigitte Aulenbacher.

Tagung „Migration und Arbeitswelt“ am 28. September in der Arbeiterkammer in Linz

Die Veranstaltung wird auch online übertragen.

Alle Infos unter: migrare.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen