Wer war … Boutros Boutros-Ghali?

Von Redaktion · · 2016/04

Der Ägypter wurde 1922 geboren. Er war Jurist und stellvertretender Außenminister, bevor er 1992 als erster Afrikaner zum UN-Generalsekretär gewählt wurde. In seine Amtszeit fielen schwere internationale Krisen wie das Auseinanderfallen Jugoslawiens, der Völkermord in Ruanda und der Bürgerkrieg in Somalia.

Boutros-Ghali sah seine Rolle als UN-Generalsekretär realistisch und scheute sich nicht, Stellung zu beziehen. Der amtierende UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon erinnert an ihn mit den Worten: „Er war mutig, indem er schwierige Fragen an die UN-Mitglieder stellte und zurecht auf die Unabhängigkeit seines Amtes und des gesamten UN-Sekretariats pochte.“ Dem offiziellen US-Amerika galt der unbequeme Jurist als zu unabhängig. Nach seiner nur vierjährigen Amtszeit wurde er abgewählt. 93-jährig starb er am 16. Februar 2016.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen