Wer war … Charles H. Turner?

Von Redaktion · · 2021/Jan-Feb

Charles H. Turner war seiner Zeit voraus: Vor 100 Jahren machte er wichtige Beobachtungen über die tierische Intelligenz. Weil er Afroamerikaner war, wurden seine bahnbrechenden Forschungen nicht angemessen gewürdigt, und seine Entdeckungen gerieten bald in Vergessenheit.

Geboren 1867 im US-Bundesstaat Ohio, zwei Jahre nach Abschaffung der Sklaverei, war Turner der erste Schwarze, der an der Universität von Chicago einen Doktortitel in Zoologie erhielt.

Doch die Kollegenschaft verwehrte ihm einen Platz an der Fakultät – und so musste er ohne Unterstützung forschen. Er veröffentlichte über 70 wissenschaftliche Artikel, drei davon im Magazin Science, das ihm jetzt in einer Journalausgabe späten Tribut zollt.

Auch heute würde es an Vorbildern für ethnische Minderheiten in den Wissenschaften fehlen, heißt es im renommierten Fachjournal.

Ein Umstand, den Turner schon vor hundert Jahren kritisierte.

chrit

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen