Wer war … Savitribai Phule?

Von Redaktion · · 2016/03

Die Inderin lebte von 1831 bis 1897 und war ihrer Zeit weit voraus. Mit neun Jahren verheiratet, wurde sie bald gemeinsam mit ihrem Ehemann politisch aktiv. Als erste Frau im ganzen Land arbeitete sie als Lehrerin, gründete eine Schule für Mädchen und trat öffentlich für Frauenrechte und gegen das Kastenwesen ein. Soziale Gerechtigkeit für alle war ihre Vision. U.a. gelang es ihr, einen Streik unter Barbieren zu organisieren, um ein Zeichen gegen das Rasieren und Stigmatisieren von Witwen zu setzen. Während Pestepidemien kümmerte sie sich um Mittelose. 1897 starb sie selbst an der Pest.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen