Wichtiger Aspekt unerwähnt

Von Richard Frisch · · 2005/12

Guatemala 10/2005

Mit Interesse habe ich Ihren Artikel über die Bio Itzá in San José, Petén, Guatemala gelesen. Die Szene der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit sollte daraus lernen, zumal dieses vorbildliche Projekt wissenschaftlich erarbeitet, mit dem Geld der österreichischen Steuerzahler begründet und entwickelt wurde (1989-1995). Nach Beendigung des Bürgerkriegs kamen US-amerikanische NGOs über die Bio Itzá, während das österreichische Engagement eingestellt worden ist. So wurde eine Verbreitung dieses Ansatzes für weitere Schutzgebiete im Petén leider verhindert. Es stellt sich die Frage, wieso dieser wichtige Aspekt in Ihrem Artikel nicht erwähnt worden ist.
Dr. Richard Frisch
Playa Diana, San José, Peten
Guatemala

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen