Widerstand am DJ-Pult

Von Milena Österreicher · · 2024/Mai-Jun
Authentically Plastict umwickelt mit einem blauen Schlauch in einem Lagerraum
© Darlyne Komukama
Authentically Plastic aus Uganda sieht die eigene Musik als Rebellion gegen Homophobie und Rassismus. Die queere Künstler:in ist wieder zu Gast in Wien. Tayo Alemi interessiert sich für Musik, solange sie denken kann. Unter dem Namen Authentically Plastic tritt sie weltweit als DJ, Visual Artist und Performer:in auf. Im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms von Kulturen in Bewegung arbeitet Alemi zwischen Mai und September in Wien. Das Südwind-Magazin erreichte die ugandische Künstler:in, die sich als non-binäre Person versteht, zum Online-Gespräch in New York. Aufgewachsen in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, beschäftigte sie sich in ihrer Jugend viel mit Musikblogs, die Underground-Musik behandelten. Alemi ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen