
Aufgepasst, wir verteilen die Rollen neu!
Herr Milliardär, Sie spielen bitte jetzt den Wutbürger. Nein, nicht Sie mit der Haartolle, Sie haben das hinter sich, Sie mimen jetzt ja mittlerweile den Syrien-Retter. Gemeint war der da drüben, der Dosenverkäufer, dessen Lieblingsrolle es bisher war, sich zurückzuhalten und so zu tun, als hätte er den thailändischen Energydrink selbst erfunden.
Die Bösen sind jetzt die Engagierten, weil sie zu nett sind und anderen Menschen zuviel zuwinken. Ja, das steht so im Drehbuch. Die Rollen der Mächtigen werden von JournalistInnen, Soziologie-ProfessorInnen und FeministInnen besetzt. Die schmutzigen Geschäfte machen nun bitte die NGOs. Parteien, ab jetzt nur noch rechts überholen! RadfahrerInnen geben ab heute die Gefährder auf der Straße. War noch was? Ach, Länder des globalen Südens, bitte bleibt in den unwichtigen Nebenrollen, die ZuseherInnen sind sonst doch zu sehr verunsichert.
Achtung, Kamera läuft! sol
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!