Wien trifft Südafrika

Von Redaktion · · 2006/03

Literatur im März

Die Veranstaltung Literatur im März bringt diesmal die innovative und lebendige Literaturszene der Regenbogennation Südafrika nach Wien. Mit auf der Gästeliste: Der mehrfach ausgezeichnete Romancier und Dramatiker Zakes Mda, zahlreiche ehemalige ExilautorInnen bzw. SchriftstellerInnen, die während der Apartheid unter Bann standen, sowie die afrikaanssprachige Lyrikerin Antjie Krog. Sie wurde mit dem Buch „Country of my Skull“, einem Bericht über die Wahrheits- und Versöhnungskommission, über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Dass Lesung nicht gleich Lesung ist, versprechen die Poetry Performances von vier KünstlerInnen. Der Begegnung von Dichtung und Musik ist eine eigene Podiumsdiskussion gewidmet. Eine andere beleuchtet Südafrika während und nach der Apartheid unter dem provokanten Motto „From Race to Class“ – von der Rassen- zur Klassengesellschaft. Begleitend zu den Literaturtagen präsentieren sich im „Foyer Afrika“ Vereine und Projekte der afrikanischen Community in Österreich.
Kunsthalle Wien, Museumsquartier, 9. bis 12. März
Programm auf www.alte-schmiede.at oder direkt beim Kunstverein Wien – Alte Schmiede anfordern, Tel. 01/512 83 29

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen