Wiener Integrationsfonds

Von Redaktion · · 1999/12

Galerie der Toleranz

Die Außenstelle Landstraße/Simmering des Wiener Integrationsfonds hat sich seit ihrer Eröffnung im Jahre 1998 zur Aufgabe gestellt, in Wien lebende KünstlerInnen aus den verschiedensten Ländern zu präsentieren. Jeder Künstler spendet ein Bild, das wiederum telefonisch versteigert wird und der Aktion „Licht ins Dunkel“ zugute kommt. <p>Die gespendeten Werke sind noch bis zum 18. Dezember in den Auslagen leerstehender Geschäfte in Erdberg (Wien) zu sehen. Der Wiener Integrationsfonds gibt jährlich einen „Toleranzkalender“ heraus, in dem die Werke der Ausstellung abgebildet sind. Die Aktion „Galerie der Toleranz“ geht auf eine Initiative von Erdberger Kaufleuten zurück. Nähere Informationen unter www.wif.wien.at oder 01/710 45 64.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen