Wild und archaisch

Von Werner Leiss · · 2014/02

Kompanía kommen aus Athen. Das Metier der Gruppe ist die Bearbeitung von Rembetiko-Musik, die in Kleinasien entstanden ist und nach der Flucht der griechischen Bevölkerung in Piräus, Athen und Thessaloniki subkulturelle Verbreitung gefunden hat. Außerdem beschäftigen sie sich mit der Musik, die in den Cafés des alten Smyrna, heute Izmir, gespielt wurde: Smyrneika.

Katarina Tsiridou verfügt nicht nur über eine warme, zugleich mächtige, ausdrucksstarke Stimme, sondern studierte auch klassisches Piano, Gitarre und Baglamas. Sie ist, so wie auch die anderen Mitglieder des Quintetts, eine fixe Größe in der Musikszene Griechenlands. Mit Kompanía sind sie nun auch international präsent. Gerade einmal sechs Monate nach dem Erscheinen ihres mit Lob überhäuften und tatsächlich ganz hervorragenden Debüt-Albums „Kompanía Live!“, ging die Band nun zur Abwechslung in ein Studio, um ihr neues Werk „Round Trip“ aufzunehmen. Hier gelingt es, ohne Intensitäts-Verlust, abermals eine authentische, ungeschliffene Atmosphäre zu erzeugen, wild und archaisch.

Kompanía
Round Trip
Chara Production

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen