„Wir müssen langsam schneller machen!”

Von Leonie Sontheimer · · 2019/Sep-Okt
Populisten, Wachstumsparadigma: Die Politikwissenschaftlerin Daria Ivleva über den holprigen Weg zur Umsetzung der SDGs. Wichtige Länder wie die USA und Brasilien haben populistische Einzelgänger gewählt. Sind Donald Trump und Jair Bolsonaro eine Gefahr für die nachhaltigen Entwicklungsziele?Die SDGs sind kein verpflichtendes Rahmenwerk, sondern basieren auf Vertrauen. Fehlt dieses Vertrauen, macht keiner die notwendigen Schritte. Insofern, ja, erschweren Alleingänge von Politikern wie Trump oder Bolsonaro die Sache ungemein.Was tun?Wir sollten die Agenda 2030, die wir glücklicherweise haben, auf allen Ebenen hochhalten. Nicht nur bei den Beziehungen der Staaten zueinander, sondern auch beim Austausch zivilgesellschaftlicher Akteure, bei der Bildung, in der Gemeinde. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen