Wo die Dschinns wohnen

Von Teseo de la Marca · · 2025/Jul-Aug
Porträt von Modschgan Bagheri.
© Hamidreza Moteshaker
Am Rande der iranischen Wüste, in einem vergessenen Dorf voller Steine und Stille, haucht die Architektin Modschgan Bagheri alten Mauern neues Leben ein – und baut dabei auf nachhaltigen Tourismus. Nach dem letzten bewohnten Ort führt die ungeteerte Schotterpiste noch über 50 Kilometer – über ausgetrocknete Flussbetten, vorbei an surrealen Felsformationen, durch die zentraliranische Wüste. Ab und zu muss der Fahrer einer Schar Wildhühner ausweichen oder ruhende Kamele vertreiben. Kurz vor Sonnenuntergang erscheinen sie endlich am Horizont: ein paar alte Steinhäuser, in ihrer Mitte ein befestigter Turm. Aschin – ein vergessenes Wüstendorf – ist bis heute der letzte menschliche Außenposten ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen