Wohlstand erhalten als Glaubenssatz

Von Martin Jäggle · · 2025/Mai-Jun
Illustration mit einer Person die nach einem politischen Beruhigungsmittel fragt, während die andere Person eine rote Arzneiflasche mit der Aufschrift
Warum diese Forderung zynisch ist und die Politik zur Dienstleisterin der Wohlhabenden degradiert. Die Parole „Wohlstand erhalten“ tauchte im Nationalratswahlkampf 2024 als politische Forderung auf. Darüber war ich anfangs ziemlich irritiert und mit der Zeit wuchs meine Empörung. Wer mehr oder weniger im Wohlstand lebt, will diesen natürlich vermehren, zumindest erhalten – und keinesfalls verlieren. Abgesehen davon kann der Lebensstandard ja – für die meisten – wohl gar nicht hoch genug sein. Als politischer Slogan ist „Wohlstand erhalten“ auf den individuellen Reichtum, also die Vermögenswerte Einzelner gerichtet. Umgangssprachlich, aber auch laut Duden, steht der Begriff für wirtschaftliche Sicherheit und einen ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen