„World Press Foto“ Album 2003

Von lym · · 2003/10

90 farbige und 90 S/W-Abbildungen, Text französisch, Benteli Verlag, Bern 2003, 150 Seiten, EURO 27,-

Schräg, beeindruckend, dramatisch, grotesk, berührend, aufwühlend, auffallend, ausdrucksstark und nicht umsonst zum „World Press Foto“ des Jahres 2003 gewählt. Fotos, die der Welt einen Spiegel vorhalten. Erinnerungen an Ereignisse, die uns bewegten, werden vor dem Vergessen gerettet.
Die seit 1955 bestehende Stiftung „World Press Foto“ ermittelt jährlich durch einen internationalen Fotowettbewerb die besten Pressefotos des Jahres. Im Band „World Press Foto 2003“ sind jene Fotos aus dem Jahr 2002 zusammengestellt, die von einer unabhängigen und internationalen Jury ausgezeichnet wurden. Am diesjährigen Wettbewerb nahmen 3.913 Profi-FotografInnen aus 118 Ländern mit fast 54.000 Einreichungen teil.
Die Wiener Galerie „Westlicht“ (Westbahnstraße 40, 1070 Wien) zeigt vom 16. Oktober bis zum 9. November die in verschiedenen Kategorien ausgezeichneten Bilder von 55 FotografInnen aus 20 Ländern.

www.westlicht.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen