Zeit für die Wende

Von Redaktion · · 2009/02

Finanzkrise

Am zweiten Jännerwochenende trafen sich in Paris an die 150 VertreterInnen von sozialen Bewegungen, Gewerkschaften, Umwelt-, Entwicklungs- und Frauenorganisationen, darunter Attac, Oxfam, Friends of the Earth. Ihr Ziel war, sich gegen die Finanz-, Wirtschafts- und Umweltkrise zu vernetzen. In der gemeinsamen Erklärung mit dem Titel „Wir zahlen nicht für eure Krisen! – Zeit für die Wende!“ rufen sie die Zivilgesellschaft in Europa auf, sich am Prozess des Wandels zu beteiligen.

Nächster Anlass für eine Großaktion ist das G20-Treffen in London. Für den 28. März wird es in der britischen Hauptstadt Massendemonstrationen mit Delegationen aus ganz Europa geben. Am 7. Februar findet in Linz die erste bundesweite Konferenz der „Initiative für eine demokratische Wende“ statt (www.werkstatt.or.at), am 18. und 19. April ein Nachfolgetreffen zu Paris in Frankfurt am Main. Weitere Infos über Attac-Obfrau Alexandra Strickner (astrickner@iatp.org).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen