ZEP

Von Redaktion · · 2004/05

Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik

Globales Lernen könnte gut eine Grundlage für das Lernen im 21. Jahrhundert darstellen“, erklärte die deutsche Pädagogik-Professorin der Universität Erlangen-Nürnberg in einem SÜDWIND-Interview im April (SWM 4-04 S.24/25). Sie ist seit 1991 Mitarbeiterin und derzeit auch Schriftleiterin der in Nürnberg vierteljährlich erscheinenden Fachzeitschrift ZEP.
Das Globale Lernen als pädagogische Antwort auf Globalisierung, als integratives Lernkonzept, das Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtserziehung sowie entwicklungspolitische Bildung einbezieht, steht infolgedessen auch im Mittelpunkt dieser Zeitschrift. Seit einem Jahr wird in jeder Ausgabe das Thema „Internationale Schulleistungs-Vergleichsmessung und Ökonomisierung der Bildung“ abgehandelt, angeregt durch die „PISA-Erhebung“ in Deutschland und anschließend in den Schwellenländern.
Der indische, seit langem in Deutschland lebende und lehrende Erziehungswissenschaftler Asit Datta beschäftigt sich in der neuesten ZEP-Nummer mit der Anwendbarkeit internationaler Standards zum Vergleich von Bildung in Ländern des Südens.
Ausführliche Rezensionen von Büchern und neuen Unterrichtsmaterialien sowie andere fachbezogene Informationen erhöhen den praktischen Wert der Zeitschrift.

Jahresabo für vier Hefte EUR 20,-
Bestellung bei ZEP-Redaktion,
Pädagogik 1, EWF, Regensburger Straße 160, D-90478 Nürnberg

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen