Zeugnis der Gewalt

Von Redaktion · · 2008/09

Kenia

Ein Bündnis von AutorInnen widmet sich in Kenia der Aufgabe, mit dem Schreiben Zeugnis von der Gewalt abzulegen, die das Land nach den letzten Wahlen für Monate erschütterte. Ihre Arbeiten werden nun von der so genannten Waki-Kommission herangezogen, die unter Vorsitz von Richter Philip Waki seit April die Ereignisse untersucht.

Die „Concerned Kenyan Writers“ haben sich während der Unruhen bei den täglichen Treffen der „Concerned Citizens for Peace“ zusammen gefunden. Ihr Anliegen ist es, ihre schriftstellerischen Fähigkeiten dafür einzusetzen, Kenia aus der Krise zu retten. Seit Anfang des Jahres haben sie über 160 Berichte, Analysen, Gedichte und Erzählungen gesammelt. Die Texte sind auf der Website http://forums.rescuekenya.org/ckw/ öffentlich zugänglich. Sie stellen eine alternative Dokumentation des Geschehens dar, wie sie in der internationalen Presse nicht zu lesen war.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen