Zirkusprinzessin

Von Werner Leiss · · 2008/06

Hinter Lonely Drifter Karen verbirgt sich die Wienerin Tanja Frinta, ehemals Mitglied der nicht mehr existierenden Folk-Pop-Band Holly May, die mit zwanzig nach Schweden gezogen war. „Sinsweetime“ nennt sich ihr erstes, auf dem Label Fettkakao erschienenes vier Nummern dauerndes Debüt. Mit Gitarre, Glockenspiel, Mundharmonika und altem Keyboard scheppert es da vor sich hin.
Inzwischen ist einiges passiert, und schließlich landete sie in Barcelona. Und, Tanja Frinta hat es zum renommierten Crammed Disc Label geschafft, das ja allerlei Skurriles von World bis hin zum Experimentellen veröffentlicht. Das Resultat kann sich mehr als hören lassen, auch wenn es immer noch scheppert. Als versponnene Zirkusprinzessin positioniert sie sich mit Unterstützung von Drummer Giorgio Menossi und Pianist Marc Melià Sobrevias sympathisch zwischen fein gewobenem Pop und einer gehörigen, jedoch pointiert gesetzten Portion Glamour und Theatralik. Frau Frinta liebt eben „Orangenbäume im Winter und eine niemals untergehende Sonne im Sommer“.

Lonely Drifter Karen
Grass Is Singing
Crammed, Vertrieb: Lotus

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen