Zukunftsbücher

Von Redaktion · · 2012/07

Lesen

Studierende der BOKU Wien wollen dazu beitragen, die Welt durch Lesen zu verändern. In Kaffeehäusern und Lokalen in Wien sollen so genannte Zukunftsregale aufgestellt werden, in denen Bücher auf interessierte LeserInnen warten. Wer zugreift und schmökert, erfährt mehr über Themen wie Klimaschutz, Menschenrechte oder Entwicklungspolitik. Nehmen, lesen, darüber sprechen – so lautet die Devise dieser offenen Bibliotheken. Die Bücher sollen nach Gebrauch zurückgestellt werden, Neuzugänge sind gern gesehen. Die Regale, die die globalen Inhalte beherbergen, werden von Studierenden der New Design University in St.Pölten entworfen. Ab Herbst soll die Initiative laufen, Spenden sind willkommen.

Informationen unter: www.respekt.net/projekte/zukunftsregal

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen