
Sozial- und solidarökonomische Initiativen aus über 50 Ländern weltweit zu dokumentieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist ein Ziel des Projekts „SUSY – Sustainable and Solidarity Economy“, das von NGOs in über 20 Ländern getragen wird. Auf der Webseite kann man Berichte und Videos zu Alternativen finden und sich mit sozial- und solidarökonomischen Initiativen vernetzen bzw. diese selbst gründen. Die TrägerInnen der Plattform verstehen sich auch als BrückenbauerInnen zu politischen EntscheidungsträgerInnen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!