
Tiefgekühlte Meeresfrüchte der Firma Yuu’n Mee finden sich in vielen unserer Supermärkte.
Sie tragen das Siegel „Kontrolliert nachhaltige Produktion“. Es wird von thailändischen Behörden erteilt. Geschäftsführer Robert Herman erläutert: „Die Aquakulturen unserer Produzenten dürfen sich nicht im Mangrovengebiet befinden, sondern müssen weiter im Landesinneren liegen. Pestizide und Antibiotika sind verboten. Das Abwassermanagement ist kontrolliert. Wichtig ist die Rückverfolgbarkeit der Garnelen bis hin zu den Zuchtbetrieben.“
Beim Produkt „Black Tiger Bio-Garnele“ ist man noch einen Schritt weiter gegangen. Sie ist daher mit der „Austria Bio Garantie“ und dem WWF Logo zertifiziert, wird also nach noch strengeren Kriterien geprüft. „Unsere Bio-Farmen“, erläutert Robert Herman, „verfolgen ein ausgeklügeltes Teichkonzept mit eigenen Speicherseen, die umgeben von neu gepflanzten Mangrovenwäldern für optimale Wasserqualität in den Zuchtteichen sorgen. Auch das Seegras, das den Bio-Garnelen als Futter dient, kommt direkt aus dem System. Eine geringere Besatzdichte mit nur 12 – 15 Tieren pro m2 sowie installierte Wasserräder zur Teichbelüftung dienen der gesunden Entwicklung der Tiere.“
Mit den Lieferbetrieben werden zu ihrer Absicherung längerfristige Verträge abgeschlossen. Behörden prüfen dort auch arbeitsrechtliche und soziale Standards.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!