© Radoslaw Czajkowski / dpa / picturedesk.com
Medienvielfalt unterstützen
Von Katharina Wojczenko

Facebook oder Funkloch

Lateinamerika bleibt fest im Griff von Meta, X & Co. Denn: Wer kein Geld für Datenvolumen hat, für den sind die sozialen Netzwerke von Mark Zuckerberg und Elon Musk die...
Artikel lesen

Das Südwind-Magazin abonnieren

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen
Alle Abonnements
Unsere Top-Artikel
Christina Schröder / SWM (5)
Von Christina Schröder

„Wut und Mut tun gut“

Österreich steht an der Spitze der EU, wenn es um antimuslimischen Rassismus geht. Amani Abuzahra, Philosophin und Buchautorin, spricht im Interview über konstruierte Feindbilder, das Loslassen von Vorurteilen und Begegnungen…
Artikel lesen
Jim Lo Scalzo / EPA / picturedesk.com
Von Bettina Rühl

Wie US-Fundis in Afrika gegen LGBTIQ+ lobbyieren

Radikale Evangelikale aus den USA agitieren in Afrika gegen Menschenrechte. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump wird ihr Einfluss noch steigen. Wie queerfeindliche Lobbyarbeit von evangelikalen Christ:innen konkret aussieht, zeigt…
Artikel lesen
Drei Menschen in bunten, fransigen Kostümen springen energiegeladen in die Luft – Straßenszene mit kreativem, urbanem Flair.
Marisel Bongola
Von Monika Schneider-Mendoza

Die Architektur der Bewegung

Die Eco-Social-Designerin Nina Sandino verbindet Kunst und Gemeinschaft, um uns die unsichtbaren Geschichten hinter unserer Kleidung näher zu bringen.
Artikel lesen