Bild: Markus Spiske, Unsplash
Abo-Aktion: 6+1 Ausgabe gratis
Von Christine Tragler · 07.12.2023

Die Menschenrechte werden 75

Happy Birthday? Leider kann man aktuell nicht nur jubeln. Überall auf der Welt werden täglich Menschenrechte gebrochen. Wir berichten über ihre Verteidiger:innen – und feiern Menschenrechtsaktivist:innen weltweit.
Artikel lesen

Das Südwind-Magazin abonnieren

Basic

Berichte aus aller Welt: Lesen Sie das Südwind-Magazin in Print und Online!

  • 6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und/oder E-Paper
  • 48 Seiten mit 12-seitigem Themenschwerpunkt pro Ausgabe
  • 12 x „Extrablatt“ direkt in Ihr E-Mail-Postfach
  • voller Online-Zugang inkl. Archiv
ab € 25 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Mit einem Förder-Abo finanzieren Sie den ermäßigten Abo-Tarif und ermöglichen so den Zugang zum Südwind-Magazin für mehr Menschen.

Jedes Förder-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Mit einem Solidaritäts-Abo unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus!

Jedes Soli-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

168 /Jahr
Abo Abschließen
Alle Abonnements
Unsere Top-Artikel
Putsch am 11. September 1973: Chilenische Soldaten ziehen vor dem Regierungspalast La Moneda in Santiago auf. © Felipe Orrego / TopFoto / picturedesk.com
Von Erhard Stackl · 03.09.2023

Chile und der Putsch für den freien Markt

Fünfzig Jahre nach dem blutigen Staatsstreich, der Chile in ein Experimentierfeld des Neoliberalismus verwandelte, sucht das Land eine neue, menschlichere Identität.
Artikel lesen
© David Pichler
Von Richard Solder · 03.09.2023

Petar Rosandić im Porträt

Petar Rosandić alias Rapper Kid Pex hilft Geflüchteten und bewegt als Menschenrechtsaktivist. Und gewinnt den Ferdinand Berger-Preis 2023 des DÖW.
Artikel lesen
Indien: Die Heimkehr von Hindu-Pilger:innen aus der Stadt am Ganges, Prayagraj, beschert besonders volle Bahnsteige und Züge. © Sanjay Kanojia / AFP / picturedesk.com
Von Brigitte Pilz · 09.05.2023

Die Zukunft auf Schiene setzen

Der Zug hat Verspätung. Längst schon sollten die Weichen unserer Mobilität auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit gestellt sein. Die Bahn gewinnt gegenüber Auto und Flugzeug jeden Vergleich in puncto geringerem CO2-Ausstoß…
Artikel lesen