
Welt der Arbeit
Neben der permanenten Hauptausstellung „Arbeiten und Leben in der Globalisierung“ zeigt das Museum Arbeitswelt Steyr im ersten Halbjahr die Fotoausstellung „Die andere Globalisierung“ der deutschen Fotografin Katharina Mouratidi von der Gesellschaft für Humanistische Fotografie / Berlin. Die kunstvoll gestaltete Schau widmet sich Fragen der aktiven Gestaltung unserer globalisierten Welt. Drei Jahre lang porträtierte die Fotografin für ihre Foto-Text-Ausstellung politisch engagierte Menschen aus insgesamt 43 Ländern – darunter auch die NobelpreisträgerInnen Rigoberta Menchú und Joseph Stiglitz, Walden Bello und Arlen Serna – und fragte sie nach den Beweggründen ihres Engagements. (21.3. – 8.7.2012)
In Zusammenarbeit des Museums mit ÖGB/weltumspannend arbeiten und Südwind entstand eine Schau, die ArbeitnehmerInnen aus verschiedenen Ländern in ihren Arbeits- und Lebenswelten zeigt. Die an die Porträts anknüpfenden Geschichten illustrieren, dass durch Solidarität über Ländergrenzen hinweg viel bewegt werden kann. (21.3. – 16.12.2012)
Näheres auf www.museum-steyr.at und www.humanistischefotografie.de/projekte_globalisierung_fo1.htm