Plastik einmal anders

Von Redaktion · · 2012/04

Recycling

Eine Einkaufstasche, gehäkelt aus dünnen, gebrauchten Plastiksackerln, wie man sie im Supermarkt am Gemüseregal bekommt: diese Kreation räumte den ersten Preis bei einem Wettbewerb ab. Unter dem Motto „Plastiksackerl – Nein danke!“ hatte die österreichische Umweltberatung dazu aufgerufen, Einkaufstaschen aus gebrauchten Materialien selbst zu designen und eine Do-it-Yourself Videoanleitung im Internet zu veröffentlichen. Ziel war es, kreative Lösungsansätze zur Plastiksackerlproblematik zu finden. Denn die 350 Mio. Einkaufssackerl, die jährlich in Österreich verbraucht werden, erzeugen 7.000 Tonnen Plastikmüll.

Platz zwei belegte ein junger Mann, der seine Trainingsjacke umschneiderte, um Milch und Zucker für den Kaffee einzukaufen. In der Jury waren neben Lisa Muhr vom Label „Göttin des Glücks“ u.a. auch Südwind-Mitarbeiter Johannes Heiml, jährlicher Mitorganisator der wearfair-Messe in Linz, vertreten. Die Videos zeigen in wenigen Minuten, wie’s geht, und laden zum Nachmachen ein.

Alle Videos auf www.umweltberatung.at/wettbewerb

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen