Auf Spurensuche

Von Redaktion · · 2012/04

Kambodscha im Film

Einige Anführer des mörderischen Regimes der Roten Khmer wurden bereits vor einem Sondertribunal abgeurteilt. In einer Gesellschaft, in der – statistisch gesehen – jeder Mensch zwei seiner Angehörigen unter Diktator Pol Pot verloren hat, in der aber auch Verwandte, Freunde und Nachbarn zu den Tätern gehörten, stellt sich die brennende Frage: Warum?

Die österreichische Regisseurin Susanne Brandstätter begleitet drei kambodschanische Jugendliche für den Film „The Future’s Past“ durch einen lebensverändernden Prozess. Es geht um Völkermord, Zwangsarbeit, Vertreibung, aber auch Schweigen und Verschweigen. Brandstätter entdeckt dabei Parallelen zu vielen Ländern, auch Österreich.

Premieren in Wien am 17.4., Linz 18.4., Graz, 19.4.(www.thefuturespast.com ), Infos zu Schulvorstellungen: www.school.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen