Eine Region steht auf

Von Redaktion · · 2012/05

Chile

In der Region Aysén im äußersten Süden Chiles (nur die Provinz Magallanes liegt noch südlicher) entstand seit Anfang Februar eine Protestbewegung, der sich mittlerweile 30 Organisationen unter dem Slogan „Aysén, dein Problem ist meines“ angeschlossen haben. Den Beginn hatten die Fischer gemacht, um gegen die staatliche Bevorzugung des industriellen Fischfanges zu protestieren. Dann kamen die Angestellten im öffentlichen Dienst dazu und immer weitere Gesellschaftsschichten.

In Aysén leben knapp 90.000 Menschen auf einer Fläche von mehr als 100.000 km2. Fast alle Waren für den täglichen Gebrauch müssen eingeflogen werden, so dass die Lebenshaltungskosten enorm hoch sind. Die Regierung geht gegen die Proteste gewaltsam vor und hat eine Sondereinheit der Carabineros in die Region verlegt. Auf Anordnung des Hardliner-Innenministers Rodrigo Hinzpeter wird gegen 22 AktivistInnen der Proteste nach dem Staatssicherheitsgesetz ermittelt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen