Kurdische Filme

Von Redaktion · · 2012/12

Kino

Gefeierte und preisgekrönte Filme aus Kurdistan sind bei den Kurdischen Filmtagen in Wien zu sehen. Der Verband der Kurdischen Vereine FEYKOM veranstaltet heuer zum siebenten Mal die Filmtage, die alle zwei Jahre stattfinden. Eröffnet wird mit dem Familiendrama „Babamin Sesi – Die Stimme meines Vaters“: Eigentlich wollte Mehmet nur seinen endgültigen Umzug in die Stadt vorbereiten. Doch dann findet er einen Koffer mit einem Zeitungsartikel, in dem von einem Massaker an Kurden berichtet wird – und eine Reihe alter Tonbänder. Endlich scheint die Zeit gekommen, Antworten auf die Fragen zu finden, die ihn immer gequält haben. Der Film von Orhan Eskiköy und Zeynel Dogan erzählt von Heimat und Entfremdung, von der Suche nach persönlicher und nationaler Identität, von Menschen, die anderswo ihr Glück suchen und von denen, die zurückbleiben. 

Sercavan – Kurdische Filmtage, 7. bis 11.12.2012 im Artis Kino und in der Urania in Wien. www.sercavan.at

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen