Internet für NGOs

Von Redaktion · · 2013/07

Leitfaden

Wie arbeite und kommuniziere ich online? Wie kann ich im Internet Menschen für die gute Sache mobilisieren? Wie gehe ich „Social Media“-Trends richtig an? Antworten auf diese Fragen gibt der Leitfaden „Internet für NGOs“. Denn viele Organisationen hecheln der rasanten digitalen Entwicklung hinterher. Die Leitfaden-MacherInnen, das deutsche betterplace lab und die Wigwam Kommunikationsberatung wollen ein wenig zur Entspannung beitragen. Auf 96 Seiten geben insgesamt 43 AutorInnen Tipps zur ganzen Bandbreite der Online-Themen. Dazu gehört, wie man sich als NGO online organisieren kann, wie gutes Online-Fundraising funktioniert, was man bei Videos am besten beachtet oder wie man im Netz rasch Freiwillige für einen guten Zweck findet. Den Leitfaden gibt es online zum Download oder er kann – gegen Spende – als Broschüre bestellt werden.
www.ngoleitfaden.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen