
Kambodscha/Thailand
Nach jahrzehntelangem Grenzstreit zwischen Kambodscha und Thailand hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag die seit Jahrzehnten umkämpfte Region um eine Tempelanlage nun Kambodscha zugesprochen. Richter Peter Tomka verkündete, das Land habe die Territorialhoheit über das gesamte Gebiet um die jahrhundertealte Tempelanlage Preah Vihear, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Er nahm dabei Bezug auf ein Urteil des IGH von 1962, durch das die Tempelanlage selbst damals bereits Kambodscha zugesprochen worden war.
Thailand akzeptierte dies zwar grundsätzlich, beanspruchte aber das angrenzende, 4,6 Quadratkilometer große Gebiet für sich. 2011 kam es zu Kämpfen im Grenzgebiet, bei denen 28 Menschen getötet wurden. Beide Länder entsandten Truppen in die Region. Zehntausende Menschen wurden vertrieben. Die thailändische Regierung hat angekündigt, das mit Spannung erwartete Urteil akzeptieren zu wollen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.