
Dokumentation, 2015
Di, 29.03., arte, 21:55-22:50
Künstliche Landgewinnung, gewalttätige Übergriffe, handfeste militärische Provokationen rund um Seegebiete und Inseln: Seit Jahren häufen sich die Zwischenfälle im Chinesischen Meer. An diesem Rand des Pazifiks kollidieren die Interessen der Anrainerstaaten China, Taiwan, Japan, Südkorea, Philippinen, Indonesien und Vietnam – und auch die USA haben die Finger mit im Spiel.
Die Lage spitzt sich zu: Die Konflikte mehren sich, nachdem China nun den Anspruch auf die Vorherrschaft in der gesamten Region stellt.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino: www.baobab.at/baobab-medientipps
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.