Abtreibungsrate: Regionale Unterschiede

Von Redaktion · · 2016/06

Weltweit

Einer neuen, u.a. von der WHO in Auftrag gegebenen Studie zufolge ist die Abtreibungsrate in Industrieländern auf einen Tiefstand gefallen, während sie sich in Entwicklungsländern kaum verändert hat. Rechtliche Rahmenbedingungen hätten keine Auswirkungen auf die Zahlen. Fast 90 Prozent der Schwangerschaftsabbrüche weltweit würden in Entwicklungsländern vorgenommen. Dort seien 80 Prozent der ungewollten Schwangerschaften auf einen Mangel an Verhütungsmaßnahmen zurückzuführen. Etwa eine von vier Schwangerschaften ende in einem Abbruch. Fast drei Viertel der Abtreibungen ließen verheiratete Frauen vornehmen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen