Freihandels-Gipfel

Von Redaktion · · 2001/05

Kanada / Amerika

Vom 20. bis 22. April trafen sich in Québec 34 Staats- und Regierungschefs – und 9000 Delegierte! – der ”hemisphärischen Familie“ (George W.Bush) zu einem panamerikanischen Gipfeltreffen. Hauptpunkt ist die Umsetzung einer vor allem von den USA gepushten Freihandelszone von Alaska bis Feuerland, wie sie bereits 1994 auf einem Gipfel in Miami konzipiert worden war. Kuba ist von diesem Free Trade Area of the Americas ausgeschlossen.

Mit rigorosen Sicherheitsvorkehrungen wurde – erfolgreich – versucht, Québec nicht zu einem zweiten Seattle werden zu lassen. In den Tagen vor der Konferenz hatten 700 – zur Hemispheric Social Alliance zusammengeschlossene – Protestgruppen einen ”Volksgipfel“ abgehalten. Sie wiesen vor allem auf die negativen Folgen weiterer Handelsliberalisierung für Umweltschutz und Sozialpolitik sowie die Aushöhlung staatlicher Souveränität hin.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen