Lokalaugenschein im Geschäft

Von Redaktion · · 2018/Mar-Apr

Diesen Monat bei Librería Utopía mit Pablo Hörtner.

Pablo Hörtner (38) ist Sohn einer kolumbianischen Mutter und eines österreichischen Vaters, und zwar des langjährigen Südwind-Magazin Redakteur Werner Hörtner, der 2015 verstarb. Er hat Sprachwissenschaft studiert und begann danach im EDV-Bereich zu arbeiten. Seit Schulzeiten engagiert er sich in linken, politischen Bewegungen. Seit langem schon fehlte ihm in Wien ein Platz zum Schmökern mit Wohnzimmeratmosphäre, gesellschaftskritischer Literatur, ohne Konsumzwang. 2013 verwirklichte er diese Vision und eröffnete mit Freundin Stefanie Klamuth die Librería Utopía. Weit über 3.000 Titel – von Sachbüchern über Biografien bis hin zu antiquarischen Schätzen, Kinderliteratur und Kochbüchern, sowie Getränke und Sofas erwarten die BesucherInnen. Viele sehen das Geschäft als „ihre“ Grätzlbuchhandlung, freut sich Hörtner. Sein Lieblingsbuch ist übrigens „Mein Leben“ von Leo Trotzki.    cs

Librería Utopía, Preysinggasse 26-28, 1150 Wien.

radicalbookstore.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen